Schöppenbücher
Schöppenbücher finden eine steigende Beachtung, da diese Aufzeichnungen zum Teil weiter in die Vergangenheit zurück reichen als die Kirchenbücher.
Stadtbücher entstanden im 13. Jahrhundert. Die komplizierten Rechts-verhältnisse in den sich
entwickelnden Städten machten es notwendig, daß Rechts-vorschriften und Rechtsakte niedergeschrieben
und nicht mehr, wie bislang in der bäuerlichen Gesellschaft üblich, mündlich überliefert
wurden.
Diese Bücher führten keine einheitlichen Namen, sie hießen Amtsbücher, Schöffenbücher,
Gerichtsbücher, Schöppenbücher oder Schöppenchroniken.
Die überlieferten Stadt-/Schöppenbücher vermitteln Einblicken in soziale, rechtliche und wirtschaftliche Strukturen.
Der Bestand der Grafschaft Glatz
Im Jahre 1942 veröffentlichte A. Gierich im Heft 3 der Glatzer Heimatblättern
auf den Seiten 26 - 30 (PDF 22kB) ein
Bestandsverzeichnis der sich in der Heimaturkundei zu Glatz befindlichen Schöppenbücher.
Vieles davon findet sich heute im Staatsarchiv in Breslau.
Schöppenbücher im Staatsarchiv Breslau A-H
- 82/1243/0/3149 Alt Mohrau. Schöppenbuch.; 1665-1836
- 82/1243/0/3095 Alt-Gersdorf. Schöppenbuch.; 1554-1584
- 82/1243/0/3096 Alt-Gersdorf. Schöppenbuch.; 1745-1802
- 82/1243/0/3097 Alt-Gersdorf. Schöppenbuch.; 1789-1833
- 82/1243/0/246 Altheide. Schöppenbuch. Patrimonialgerichtsamt.; 1814-1836
- 82/1243/0/245 Altheide. Schöppenbuch.; 1754-1814
- 82/1243/0/3099 Alt-Lomnitz. Schöppenbuch.; 1532-1610
- 82/1243/0/3098 Alt-Lomnitz. Schöppenbuch.; 1553-1600
- 82/1243/0/3100 Alt-Lomnitz. Schöppenbuch.; 1614-1759
- 82/1243/0/3101 Alt-Lomnitz. Schöppenbuch.; 1798-1834
- 82/1243/0/3150 Altwaltersdorf. Schöppenbuch (darunter viele Käufe der
82/1243/0/3150 Stadt Habelschwerdt).; 1598-1751 - 82/1243/0/3153 Altwaltersdorf. Schöppenbuch von Altwaltersdorf
82/1243/0/3150 und Herrnsdorf.; 1606-1792 - 82/1243/0/3151 Altwaltersdorf. Schöppenbuch.; 1753-1806
- 82/1243/0/3152 Altwaltersdorf. Schöppenbuch.; 1798-1826
- 82/1243/0/249 Altwilmsdorf. Schöppenbuch.; 1541-1560
- 82/1243/0/250 Altwilmsdorf. Schöppenbuch.; 1567-1626
- 82/1243/0/251 Altwilmsdorf. Schöppenbuch.; 1624-1679
- 82/1243/0/252 Altwilmsdorf. Schöppenbuch.; 1679-1724
- 82/1243/0/253 Altwilmsdorf. Schöppenbuch.; 1724-1823
- 82/1243/0/255 Altwilmsdorf. Schöppenbuch.; 1743-1826
- 82/1243/0/254 Altwilmsdorf. Schöppenbuch.; 1796-1819
- 82/1243/0/334 Birgwitz. Schöppenbuch.; 1763-1834
- 82/1243/0/337 Dörnikau. Schöppenbuch.; 1686-1814
- 82/1243/0/349 Dürrkunzendorf. Schöppenbuch.; 1636-1823[1934]
- 82/1243/0/3508 Ebersdorf. Schöppenbuch - Bauernkäufe.; 1825-1837
- 82/1243/0/3510 Ebersdorf. Schöppenbuch - Garten.; 1691-1746
- 82/1243/0/3512 Ebersdorf. Schöppenbuch - Gärtner und Kolonisten.; 1813-1838
- 82/1243/0/3507 Ebersdorf. Schöppenbuch - Pauern.; 1657-1717
- 82/1243/0/3509 Ebersdorf. Schöppenbuch.; 1530-1691
- 82/1243/0/3511 Ebersdorf. Schöppenbuch.; 1735-1826
- 82/1243/0/365 Ebersdorf. Schöppenbuch.; 1790-1827
- 82/1243/0/411 Eisersdorf. Schöppenbücher den 02.04.1817.-28.03.1831.; 1819-1831
- 82/1243/0/410 Eisersdorf. Schöppenbücher. 1531, 1538-1650.; 1531-1650
- 82/1243/0/3704 Freiwalde. Schöppenbuch.; 1574-1711
- 82/1243/0/3705 Freiwalde. Schöppenbuch.; 1701-1803
- 82/1243/0/3731 Gompersdorf. Schöppenbuch.; 1539-1601
- 82/1243/0/3732 Gompersdorf. Schöppenbuch.; 1663-1781
- 82/1243/0/3733 Gompersdorf. Schöppenbuch.; 1762-1829
- 82/1243/0/4178 Hain bei Mittelwalde. Schöppenbuch.; 1542-1623
- 82/1243/0/4179 Hain bei Mittelwalde. Schöppenbuch.; 1682-1789
- 82/1243/0/4181 Herrnsdorf. Schöppenbuch - erkaufte Besitzungen des
82/1243/0/4181 Freirichtergutes Herrnsdorf zusammen mit Rittergut Joachim
82/1243/0/4181 in Altwaltersdorf.; 1773-1825 - 82/1243/0/4190 Hohndorf. Schöppenbuch.; 1559-1669
Schöppenbücher im Staatsarchiv Breslau K-N
- 82/1243/0/997 Kaltenbrunn. Schöppenbuch.; 1828-1838
- 82/1243/0/999 Kamnitz. Schöppenbuch.; 1763-1836
- 82/1243/0/1001 Karlsberg. Schöppenbuch.; 1818-1838
- 82/1243/0/4195 Kieslingswalde. Schöppenbuch - Gärtner.; 1747-1782
- 82/1243/0/4197 Kieslingswalde. Schöppenbuch - Grundbuch der Gemeinde vol. III.; 1808-1829
- 82/1243/0/4196 Kieslingswalde. Schöppenbuch - Grundbuch vol. II.; 1784-1812
- 82/1243/0/4194 Kieslingswalde. Schöppenbuch- Bauern.; 1746-1792
- 82/1243/0/4192 Kieslingswalde. Schöppenbuch.; 1588-1742
- 82/1243/0/4193 Kieslingswalde. Schöppenbuch.; 1724-1766
- 82/1243/0/4220 Klessengrund. Schöppenbuch - 1. Band 1631-1756,
82/1243/0/4220 2. Band 1756-1831.; 1631-1831 - 82/1243/0/1005 Königshain. Schöppenbuch. Eintragungen bis 1617.; 1534-1569
- 82/1243/0/1006 Königshain. Schöppenbuch. Eintragungen bis 1631.; 1567-1629
- 82/1243/0/1007 Königshain. Schöppenbuch. Eintragungen bis 1735.; 1685-1721
- 82/1243/0/1008 Königshain. Schöppenbuch. Eintragungen bis 1770.; 1720-1756
- 82/1243/0/1009 Königshain. Schöppenbuch. Eintragungen gehört zum Freibauergut.; 1811-1833
- 82/1243/0/1045 Labitsch. Schöppenbuch mit Eintragungen bis 1683. 1582-1669.; 1582-1683
- 82/1243/0/1046 Labitsch. Schöppenbuch mit Eintragungen bis 1813.; 1673-1813
- 82/1243/0/1101 Lewin. Schöppenbuch. Stadtbuch für Kaufe der Bürgerschaft.; 1693-1719
- 82/1243/0/1100 Lewin. Schöppenbuch.; 1635-1668
- 82/1243/0/1102 Lewin. Schöppenbuch.; 1803-1826
- 82/1243/0/1178 Ludwigsdorf. Schöppenbuch.; 1762-1792
- 82/1243/0/4420 Marienthal. Schöppenbuch.; [1575]1581-1619
- 82/1243/0/1186 Mittelsteine. Schöppenbuch.; 1735-1796[1819]
- 82/1243/0/1221 Morischau- Neisstal. Schöppenbuch.; 1702-1757[1781]
- 82/1243/0/1222 Morischau- Neisstal. Schöppenbuch.; 1778-1831[1834]
- 82/1243/0/1224 Mügwitz. Schöppenbuch.; 1569-1731[1756]
- 82/1243/0/1225 Mügwitz. Schöppenbuch.; 1735-1827[1833]
- 82/1243/0/4607 Neu Waltersdorf. Schöppenbuch.; 1595-1750
- 82/1243/0/4608 Neu Waltersdorf. Schöppenbuch.; 1700-1743
- 82/1243/0/4609 Neu Waltersdorf. Schöppenbuch.; 1736-1834
- 82/1243/0/4610 Neu Waltersdorf. Schöppenbuch.; 1812-1830
- 82/1243/0/1275 Nieder - Hannsdorf. Schöppenbuch. Bauern Nr. 1.; 1679-1741
- 82/1243/0/1276 Nieder - Hannsdorf. Schöppenbuch. Bauern Nr. 2.; 1743-1768
- 82/1243/0/1277 Nieder - Hannsdorf. Schöppenbuch. Bauern Nr. 3.; 1768-1812
- 82/1243/0/1278 Nieder - Hannsdorf. Schöppenbuch. Bauern, Mühlen und die Gerichtigkeiten Nr. 4.; 1814-1827
- 82/1243/0/1283 Nieder - Hannsdorf. Schöppenbuch. Freibauergut Nieder Hannsdorf.; 1667-1733
- 82/1243/0/1279 Nieder - Hannsdorf. Schöppenbuch. Gärtner Nr. 1.; 1721-1762
- 82/1243/0/1280 Nieder - Hannsdorf. Schöppenbuch. Gärtner Nr. 2.; 1762-1790
- 82/1243/0/1281 Nieder - Hannsdorf. Schöppenbuch. Gärtner und Häusler Nr. 3.; 1790-1842
- 82/1243/0/1282 Nieder - Hannsdorf. Schöppenbuch. Gärtner und Häusler Nr. 4.; 1814-1828
- 82/1243/0/1273 Nieder - Hannsdorf. Schöppenbuch.; 1599-1652
- 82/1243/0/1274 Nieder - Hannsdorf. Schöppenbuch.; 1634-1681
- 82/1243/0/1272 Nieder - Hannsdorf. Schöppenbuch: Bauern und Gärtner.; 1569-1625
- 82/1243/0/1551 Nieder Schwedeldorf. Schöppenbuch. Bauern.; 1753-1815[1825]
- 82/1243/0/1552 Nieder Schwedeldorf. Schöppenbuch. Häusler.; 1725-1815
- 82/1243/0/1549 Nieder Schwedeldorf. Schöppenbuch.; [1617]1634-1703[1731]
- 82/1243/0/1550 Nieder Schwedeldorf. Schöppenbuch.; 1703-1752[1783]
- 82/1243/0/1734 Nieder Steine. Schöppenbuch.; 1697-1775
Schöppenbücher im Staatsarchiv Breslau O-V
- 82/1243/0/1743 Ober Hannsdorf. Schöppenbuch. Nur ein Register mit Vorblatt "Anno 1726 war dieses Buch vor die Gemeinde Oberhannsdorf erkauft".; 1726-1726
- 82/1243/0/1735 Ober Hannsdorf. Schöppenbuch.; 1529-1585
- 82/1243/0/1736 Ober Hannsdorf. Schöppenbuch.; 1573-1589
- 82/1243/0/1737 Ober Hannsdorf. Schöppenbuch.; 1583-1671
- 82/1243/0/1738 Ober Hannsdorf. Schöppenbuch.; 1604-1619
- 82/1243/0/1739 Ober Hannsdorf. Schöppenbuch.; 1638-1672
- 82/1243/0/1740 Ober Hannsdorf. Schöppenbuch.; 1651-1717
- 82/1243/0/1741 Ober Hannsdorf. Schöppenbuch.; 1684-1708
- 82/1243/0/1742 Ober Hannsdorf. Schöppenbuch.; 1709-1733
- 82/1243/0/2121 Piltsch. Eid der Schöppen Merten Geyer und Jacob Schmelz, beglaubigt von der Amtskanzlei. 08.05.1592.; 1592-1592
- 82/1243/0/1904 Piltsch. Schöppenbuch.; 1512-1579
- 82/1243/0/1905 Piltsch. Schöppenbuch.; 1578-1817
- 82/1243/0/2292 Pischkowitz. Schöppenbuch.; 1771-1834
- 82/1243/0/2315 Poditau. Schöppenbuch.; 1696-1797
- 82/1243/0/2316 Rauschwitz. Schöppenbuch von Rauschwitz.; 1726-1815[1828]
- 82/1243/0/2349 Rengersdorf. Schöppenbuch.; 1665-1824
- 82/1243/0/2347 Rengersdorf. Schöppenbuch.; 1666-1764
- 82/1243/0/2348 Rengersdorf. Schöppenbuch.; 1754-1794[1822]
- 82/1243/0/4789 Seitendorf. Schöppenbuch.; 1602-1711
- 82/1243/0/4881 Spätenwalde. Schöppenbuch.; 1631-1803
- 82/1243/0/4884 Steinbach. Schöppenbuch.; 1564-1734
- 82/1243/0/4892 Stuhlseiffen. Schöppenbuch.; 1700-1820
- 82/1243/0/4893 Stuhlseiffen. Schöppenbuch.; 1820-1838
- 82/1243/0/2872 Tanz. Schöppenbuch.; 1555-1666
- 82/1243/0/2873 Tanz. Schöppenbuch.; 1587-1675
- 82/1243/0/2874 Tschischney. Schöppenbuch.; 1600-1765
- 82/1243/0/5044 Verlorenwasser. Schöppenbuch.; 1595-1838
- 82/1243/0/5045 Verlorenwasser. Schöppenbuch.; 1616-1719
Kommentare und Vorschläge zu dieser Seite bitte an: Rainer Welzel.
