Ortsverzeichnisse
Gemeindeverzeichnisse der Grafschaft Glatz:
Gemeindelexikon für das Königreich Preußen 1908
Heft VI: Provinz Schlesien
Nach der Volkszählung von 1905
Berlin: Verlag des Königlichen Statistischen Landesamts 1908
für die Grafschaft Glatz die lfd Nr. 12: Kreis Glatz ,die lfd. Nr. 23: Kreis Habelschwerdt und die lfd. Nr. 45: Kreis Neurode.
Gemeindelexikon für den Freistaat Preußen 1933
Band VI: Provinz Niederschlesien
Nach der Volkszählung von 1925
Berlin: Verlag des Preußischen Statistischen Landesamts 1933
für die Grafschaft Glatz die lfd Nr. 7: Kreis Glatz und die lfd. Nr. 17: Kreis Habelschwerdt.
Die Gemeindeverzeichnisse geben für jeden Ort und Wohnplatz neben den statistischen Daten wie
Einwohnerzahl usw. die Zugehörigkeiten zu Kirchspielen und Standesamtsbezirken an und sind
deshalb für den Familienforscher sehr wichtig.
(Handbuch FGG, Dr. Dieter Pohl)
Das Ortsverzeichnis von Jörg Marx
Ortsverzeichnis der Grafschaft Glatz
II. erweiterte und ergänzte Auflage
in Verbindung mit den von Dr. Paul Klemenz sprachlich
und geschichtlich erklärten Ortsnamen.
HTML Auszug aus der 1975 im Marx Verlag erschienenen Publikation.
Weiter Ortsverzeichnisse
- Grafschaft Glatzer Seite von von Dipl.-Ing. Christian Drescher
Deutsch-Polnisch
Polnisch-Deutsch
- und im Genealogienetz das
Genealogisches Ortsverzeichnis (GOV)
Hic Leones
Die enzyklopädische Ortsdatenbank Hic Leones bietet
neben geographischen und administrativen Informationen
über Städte, Dörfer, Weiler, Gutsbezirke, Berge, Gebirge, Gewässer, Landschaften, Verwaltungs- und
Gerichtsbezirke, Länder, Kontinente und Völker auch Hinweise auf Bevölkerungszahlen, religiöse,
kulturelle und politische Einrichtungen, Landwirtschaft, Gewerbe, Industrie, Schulwesen, besondere
Bauwerke, Postbureaus, Telegraphenstationen, Eisenbahnlinien, historische Ereignisse etc
Geographische Ortsdatenbank der Welt im ausgehenden 19. Jahrhundert
Link zu Hic Leones
Kartenmeister
Eine weitere Möglichkeit bietet die Datenbank von Kartenmeister leider vorerst nur in englisch.
Als Zusatz kann man auch erfahren, wer sich noch für diesen Ort interessiert. Kartenmeister
Kommentare und Vorschläge zu dieser Seite bitte an: Rainer Welzel.
