Verweise / Links
weitere interessante Seiten im Internet
Vorab: Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten die in Seiten zu finden sind, die auf meiner Homepage oder Linklisten-Verzeichnis gelinkt werden und mache mir diese Inhalte nicht zu eigen. Okt. 2007, Rainer Welzel
![]()
Die Grafschaft Glatz ist nicht vergessen. Wenn Sie im Internet
eine Suchmaschine benutzen und den Begriff "Grafschaft Glatz"
(mit Hochkommas, sonst wird nach Grafschaft oder
Glatz gesucht) eingeben, werden Sie über die vielen Fundstellen
überrascht sein.
Aus der Vielzahl der Fundstellen, finden Sie hier eine kleine Auswahl,
nach Themengebieten zusammengestellt. Da das Internet ständig in Bewegung
ist, teilen Sie mir bitte mit, wenn ein Link nicht zum erwünschten
Ergebnis führt.
Mailinglisten
Mailinglisten. Eine Mailingliste (engl. mailing list) bietet einer geschlossenen Gruppe von Menschen die Möglichkeit zum Nachrichtenaustausch im Internet, der mittels E-Mail erfolgt. Einen Überblick über die Mailinglisten auf dem GenealogieServer finden sie hier. Für uns ist besonders die Niederschlesien-Liste von Interesse.
Mitglieder-Seiten
Mitglieder-Seiten: Seiten unserer Mitgleider sind leider noch sehr spährlich. Die Betonung liegt auf noch, da ich auf reichliche Vermehrung hoffe.
-
Die Seite von Ursula Christoph
home.arcor.de/christoph44/
Familie CHRISTOPH und FRANKE aus Schlesien
Diese Liste enthaelt etwa 700 Daten von ausgewählte Familienamen UND
Zufallsfunde aus Seitendorf und Rosenthal Kreis Habelschwerdt - -
- Renate Heyen www.renateheyen.de/ Mit einem Zweig nach Schlesien
- -
- Familie Plaschke aus Schlesien, Grafschaft Glatz, Kreis Neurode, bis zur 4. Generation von Adelheid und Herbert Eiden aus Köln www.eiden.de
- -
- Rainer Welzel www.familie-welzel.eu Daten zu Familien Welzel hauptsächlich aus den Kirchspielen Lewin und Reinerz. Historische Funde in der Bücherecke.
- -
- Von Dieter Wenzel stammt die Internetseite "Ahnenliste der Familie Wenzel" http://www.wenzel-ahnen.de.vu/
Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Grafschaft Glatz (AGG)
- Die Seite von Manfred und Oliver Spata www.spata-bonn.de/
Seiten zur Grafschaft Glatz
"Homepage über die Grafschaft Glatz (Schlesien)" eine sehr engagierte
Seite über die Grafschaft Glatz wird seit dem 11.11.1999 von Dipl.-Ing.
Christian Drescher aus Wendeburg
unter einer eigenen Domain
www.grafschaft-glatz.de
geführt.
Zentralstelle Grafschaft Glatz e.V, u.a. Herausgeber der Monatszeitschrift
"Grafschafter Bote" und des Jahrbuchs "Groafschoaftersch Häämtebärnla"
www.grafschafterbote.de
Schlesierland von Manfred Schürmann zeigt unter dem Menü-Punkt
Grafschaft Glatz Ansichtskarten vieler Grafschafter Orte. Zudem bietet er
wie Christian Drescher ein Forum für Suchende.
www.schlesierland.de/grafschaft-glatz/index.html
Die Junge Grafschaft ist eine überregionale Aktionsgemeinschaft, die
sich in der Jungendbildungsarbeit, der Weitergabe des christlichen Glaubens
und der Völkerverständigung engagiert.
www.junge-grafschaft.de/
Die Glatzer Stube im Museum gehört zu den sogenannten "Heimatstuben"
und zeigt Aspekte der Kulturgeschichte der Heimatvertriebenen aus der Grafschaft
Glatz
www.museum-telgte.de
Seiten zu grafschafter Ortschaften
Bielendorf von Dipl.-Ing. Christian Drescher
www.bielendorf.de/
Peucker Quellen zu einer kleinen Gemeinde im Habelschwerdter Kreis
von Martin FRANKE aus Beckum
peucker.htm
Bad Reinerz die Seite von Reinhold Pabel aus Kamp-Lintfort
befindet sich noch im Aufbau
www.bad-reinerz.eu
Bad Kudowa Deutsche Seite von Kudowa Zdrój
www.bad.kudowa.de/
Altwilmsdorf
Die Gemeinde Recke hat 1981 die Patenschaft über die Heimatgemeinschaft Altwilmsdorf übernommen.
altwilm.htm
Kreis Habelschwerdt
von Helmut Loch aus Lippstadt mit einem 'Abstecher' in die Grafschaft Glatz
www.kreis-habelschwerdt.de
Eine sehr schöne und umfangreiche über Landeck präsentiert von Gerhard Eser, Mittweida/Sa. Landeck
Glatz polnische Seite
www.klodzko.pl
Bad Landeck polnische Seite, Literatur Seite (ladekzdroj.w.interia.pl/literatura.html)
ladekzdroj.w.interia.pl
Seiten berühmter Grafschafter
CHRISTOPH, Leo, Kanonischer Visitator für Priester und Gläubige aus der Grafschaft Glatz/Schlesien,
Großdechant und Apostolischer Protonotar
http://www.bautz.de/bbkl/c/christoph_le.shtml
MONSE, Franz Xaver, Generalvikar der Grafschaft Glatz, Großdechant
www.bautz.de/bbkl/m/monse_f_x.shtml
HIRSCHFELDER, Gerhard, kath. Theologe, *17.2. 1907 Glatz
www.bautz.de/bbkl/h/hirschfelder_g.shtml
Joseph Wittig - Schlesischer Theologe und Geschichtsschreiber
* 22.1.1879 in Neusorge
www.joseph-wittig.de
private Seiten die Grafschaft betreffend
Paul Hirschberg Die Ahnen der Stefanie Stein aus der Grafschaft Glatz
www.paul-hirschberg.de
Reinhard Koperlik Chronik des Schuhmachers Ignatz Zahlten in Koritaubr>
koritau.html
Es lohnt sich auch, mal einen Blick auf die Startseite zu werfen:
www.familienforschung-koperlik.de/Schlesien/schlesien.htm
Alexandra Wagener aus Köln hat das Tagebuch ihres Großvaters Heinrich Feist aus Tassau
bearbeitet und ins Netz gestellt.
Meine Erinnerungen Heinrich Feist
www.harryw.de/index.html
Eberhard Wagner: Somit endet meine bisher mir bekannte Ahnenreihe
ca. um 1770, in Orten wie Hassitz, Hollenau, Neubatsdorf, Neuwilmsdorf,
Grafenort, Reyersdorf, Schönau.
Meine Graftschafter Seite
Katzer Familien; Braunau, Breslau, Grafenort, Grulich, Grumberg,Habelschwerdt,
Hannsdorf, Lipka, Mohrau, Rothwasser, Ullersdorf]
www.katzers.de/
Ralf Wenzel: Meine Vorfahren stammen aus Friedrichsgrund, Grafschaft
Glatz (Schlesien) und waren von Beruf Glasbläser
www.ralf-wenzel.de
Familie Wölki: Die Geschichte der Grafschaft Glatz, Oberklasse
Glatz 1939/40 Jungen, Oberklasse Glatz 1939/40 Mädchen
www.familie-woelky.de
Die Kastner Seite, aus dem Kirchspiel Lewin mit Tassau
http://www.kastners.info/schlesien.html
Familie Weinitschke aus dem Kreis Grottkau/Schlesien, mit Ablegern
in die Grafschaft Glatz (engl. Seite)
Weinitschke.htm
Die Böhm Chronik 700 Jahre Familiengeschichte / Familienforschung in Niederschlesien
Böhm Chronik
Guenter Boehm, Berg- u. Hüttenleute in den Freiheitskriegen
1813-1815,
hier sind auch Grafschafter zu finden.
www.boehm-chronik.com/bergbau/bergleute/Freiwillige.htm
Familie Grunwald, Schramm, Stimpel, Schölpert, Bothe, Lisper,
Hoffmann, Michler, Daubitz, Duchatsch, Adamek, Bernetz, Urban, Zeuner, Hensl,
Kluger, Herzig, Vollmer
Orte:Neurode, Wünschelburg, Passendorf, Nauseney, Karlsberg, Gießhübel,
Volpersdorf, Batzdorf, Seitendorf, Buchau, Kohlendorf, Sattel i. Adlergebirge,
Kuttel, Aschergraben, Grenzeck, Wachtgrund
jetzweb.de/grunwald/index.htm
WERNER TAUBITZ
Die Familie meines Vaters stammt aus Habelschwerdt in der Grafschaft Glatz
in Schlesien. Er war dort aufgewachsen und hatte den Beruf des Uhrmachers
gelernt.
www.wtaubitz.privat
Klaus Krziwania
Eine sehr schön gemachte Seite finden wir unter
www.krziwania.de
Hier werden die Grafschafter Familien Frieben und Marinetz vorgestellt. Sie stammen
aus dem Kreis Glatz, wie Altheide, Sackisch Tscherbeney usw....
Von Rainer Feistel > die Feistel's aus der Grafschaft Glatz < http://www.feistel.org/feistel_glatz.htm
Herkunft der Familien WEISER und ROTTER aus Schlesien
www.peter-weiser.de
Die Wohn- bzw. Geburtsorte von Thomas Karger sind u.a.
Stolzenau und Agnesfeld. Auf der Seite ist ein Stammbaum von Alfred Karger aus Nerbotin
http://www.kargerthomas.de/
Volker Strecke
Die Familie Strecke
www.strecke.de
stammt aus Hohndorf, einem kleinen Dorf im früheren Kreis Habelschwerdt.
Zur Familie Strecke existiert eine Chronik: "Chronik Familie Strecke, Von der IX.Generation bis zur II.Generation,
Beginn des 16.Jahrhunderts bis zum Beginn des 20.Jahrhunderts,
Dr.Franz Strecke, Weimar, ehem. Hohndorf, 2. und erweiterte Auflage 1995"
Kommentare und Vorschläge zu dieser Seite bitte an: Rainer Welzel
