Ortschroniken

A

Albendorf. Chronik d. "Schlesischen Jerusalem" [1993], MELCHERS H.
Albendorf. Das schles. Jerusalem im Gl. Land [1985], MELCHERS H.
Chronik der Gemeinde Albendorf [1898],P. Emanuel Zimmer
 
Altwaltersdorf: Ortsgeschichte [1963], ELSLER A.
 
Heimatbuch über Alt- und Neugersdorf
 
Heimatbuch Altheide Bad Kreis Glatz/Schleslen [1991], WENZEL G.
 
Heimatbuch Altweistritz [1964], BERGER A.
Neuweistritz, Altweistritz u. andere Orte [1997/98],GEISLER H.
 
Rengersdorf mit ... Aspenau und Piltsch [um 1970], HEIDENREICH W.

 

E

Ebersdorf Kreis Habelschwerdt [1957], BESCHORNER A.
Vorwort zu: Ebersdorf Kr. Habelschwerdt [1957], HEINKE A.
 
Chronik d. Gem. Eckersdorf, Grafsch. Glatz [1985], GREHL H.-J
 
Heimat Schlesien - Glätzisch Falkenberg, Eule [1997],HÜBNER H.

 

F

Heimat Schlesien - Glätzisch Falkenberg, Eule [1997], HÜBNER H.
 
Freiwalde Kr. Habelschwerdt [1960], ANDORF A., u.a.
 
Friedersdorf in der Grafschaft Glatz [1982], WOLF 0.
 
Kleine Geschichte Hassitz, Friedrichswartha, Scheibe, FRANKE K.

 

G

Gabersdorf. 1342 bis 1977, VOGEL P.; GERTLER
 
Chronik von Gläsendorf Kreis Habelschwerdt [1986], NENTWIG A.
 
Glasegrund: Ortsgeschichte [um 1960], ELSLER A.
 
Tausend Jahre Glatz [Buch, 1981], MARX J. (Hrsg.)
Die Geschichte der Festung Glatz [1972], KÖHL E.
Geschichte Festung Glatz; Glatzer Festungsgeschichten, KÖHL E.
1000 Jahre Glatz [Broschüre, 1981],ECKELT H., u.a.
 
Grafenort. Geschichte und Erinnerungen [1994], HEINZE P. u.a.

 

H

Stadt Habelschwerdt und Umgebung ... [1993], STRECKE F.
 
Kleine Geschichte Hassitz, Friedrichswartha, Scheibe, FRANKE K.
 
Hohndorf Kr. Habelschwerdt, Chronik [1990/91], STRECKE F.
 
Beitrag zur Geschichte des Dorfes Hollenau Kr. Glatz, LINKE O.

 

K

Heimaterinnerungen Kaltwasser [1953], URBAN F.
 
Heimat-Kirchengemeinde Kieslingswalde [1962], ELSLER A.
 
Das Dorf Königshain [1984], PFITZNER J.
 
Schulchronik von Königswalde, Verfasser unbekannt, Transliteration 2006 Ralf Rokita
 
Und in dem Schneegebirge - Konradswalde, Wolmsdorf, BLASCHKE G
Konradswalde [1962], WOLF H.
 
Erinnerungen an Krainsdorf in der Gr. Glatz [1990], JUST G.
 
Krotenpfuhl Kreis Habelschwerdt [1994], GRÜNDEL K.
 
Heimatbuch Kunzendorf a.d.B. Kr. Habelschwerdt [1989], STEIN F.
 
Heimat Schlesien - Kunzendorf bei Neurode [1998], WITTWER H.

L

Bad Landeck in Schlesien. Ausgew. gesch. Daten [1999], GÜTTLER J.
Bad Landeck/Schlesien. Bilder e. dtsch. Stadt [1973], HAUCK R.
Kirchspiel Landeck [1982], HAUCK R.
 
Bad Langenau, Niederlangenau, Grafschaft Glatz [1995], ERDELT A.
 
Das Dorfbuch von Lauterbach und Michaelsthal [1963], WOLF W.
 
Chronik von Lichtenwalde [1955], KRIESTEN G.
 
Ludwigsdorf Im Eulengebirge [Chronik, 1999], VÖLKEL E. und R.

M

Marienau und Neudorf [Mariendorf] [um 1960], ELSLER A.  
Heimatbuch/Chronik Marienthal/Grafschaft Glatz [1993], KRIESTEN M., u.a.
 
Martinsberg Krs. Habelschwerdt [1963], ELSLER A.
 
Das Dorfbuch von Lauterbach und Michaelsthal [1963], WOLF W.
 
Mittelwalde und die obere Grafschaft [1984], MARX J.

N

Das Heimatbuch über Alt- und Neugersdorf
 
Neurode - 1945. Besetzung und Vertreibung [1954], STILLER M.
 
Neuwaltersdorf. Die Geschichte unseres Dorfes [1992], LECHLER A.
 
Neuweistritz, Altweistritz u. andere Orte [1997/98], GEISLER H.
 
Bad Langenau, Niederlangenau, Grafschaft Glatz [1995], ERDELT A.
 
Chronik der Fam. Allnoch, Niederhannsdorf, 1945/46, KOLB H. (Bearb.)

O

Gruß aus Oberhannsdorf bei Glatz [1994], GROEGER G. ; NITSCHE
 
Oberlangenau Kreis Habelschwerdt [1960],RUPPRECHT F.
Oberlangenau Kr. Habelschwerdt [Chronik, 1960/1994], RUPPRECHT F.
Bildband zur Heimatchronik Oberlangenau [1994], SELLIG G.
 
Oberschwedeldorf seit 1269 [1984], RATHSMANN H.-F.
Derhäme. Oberschwedeldorf und Umgebung [1981], STEINER J.

P

Geschichte des Dorfes Plomnitz Krs. Hab. [um 1960], ELSLER A.
 
Rengersdorf mit ... Aspenau und Piltsch [um 1970], HEIDENREICH W.
 
Peucker Quellen zu einer kleinen Gemeinde im Habelschwerdter Kreis, 2002, Martin FRANKE

R

Heimat Reichenau-Stolzenau, Kreis Glatz [1975], MOSCHNER A.
 
Bad Reinerz. Buch der Geschichte u. Erinnerung [1953], DINTER K.; NOWOTNY
Mit den Augen des Jahres 1883 [Reinerz][1987], KLAK J.
 
Chronik der Heimatgemeinde Rengersdorf [1987], KOBER R.
Rengersdorf mit ... Aspenau und Piltsch [um 1970], HEIDENREICH W.
 
Haus- u. Hofkunde von Reyersdorf Kr. Hab. [1989], MARUSCHKE J.
 
Geschichte der Pfarrei Rosenthal, [1907], Tschitschke, Maximillian
 
Heimat-Chronik von Rothwaltersdorf Kr. Glatz [1976], TAUTZ J.
 
Kleine Chronik meines Heimatdörfleins Rückers [1976], JACOBI C.
Über Rückers u. einige historische Erkenntnisse [1987], JACOBI C.

S

Kleine Geschichte Hassitz, Friedrichswartha, Scheibe, FRANKE K.
 
Schlegel In Wort und Bild [Chronik, 1996], unbekannt
Chronik d. Gem. Schlegel Kr. Neurode [2 Bände,1983], WITTIG J.
 
Chronik des Dorfes Schönau bei Mittelwalde [1992], RUPPRECHT R.; SIMON
 
Schönfeld urkundlich seit 1358 [1996], HÖCKER H.
 
Schreckendorf (Siedlungsgesch. des Landecker Kreises), FOGGER J.
 
Seitendorf Kreis Habelschwerdt Grafsch. Glatz [1985], BECK B.
 
Dorfchronik d. Gemeinde Stolzenau Kr. Glatz [um I960], KYNAST
Heimat Reichenau-Stolzenau, Kreis Glatz [1975], MOSCHNER A.

T

Bericht der Gemeinde Thanndorf I, II [1985], BRAUNER P.
 
Chronik der Gemeinde Tassau Kr. Glatz/Schl, [um 1960], FEIST H. ; MARWAN

U

Ullersdorf. Gewaltsames Ende e. ostd. Dorfgemeinsch., SCHMINDER F.
Ulrici Villa seit 1348. Chronik Ullersdorf/Biele 1984, STEIN F.
 
Urnitz Kreis Habelschwerdt/Schlesien [um 1960], ELSLER A.
Urnitz Kr. Habelschwerdt, Ortsgeschichte [1989], PAUTSCH E.

V

Verlorenwasser. Geschichte uns. Heimatdorfes [1994], DRESCHER G
Verlorenwasser: Wie mir ... Heimat zur Hölle wurde, GRÖGER F.

W

Walditz In der Grafschaft Glatz. Erinnerungen [1997], STEINMANN M.
 
Chronik von Wölfelsdorf [1992], ACKSTEINER G.
 
Und in dem Schneegebirge - Konradswalde, Wolmsdorf..., BLASCHKE G
 
Chronik von Wünschelburg. I.Teil; 2.Teil [1968, 1972], KLUGER J., u.a.
Die letzten Deutschen aus Wünschelburg ... [1994], NÖßLER Paul

sonstiges

Heimat um Brandbaude und Kressenbachtal [1967], GEISLER H.
 
Geliebte Heimat. 700 Jahre ... Kreis Frankenstein, TOENNIGES F.

wird fortgesetzt

Kommentare und Vorschläge zu dieser Seite bitte an: Rainer Welzel.

hosted by